«Mit ünsch in Rom»
Kirche unterwegs – Wallfahrt begeistert
Es ist erstaunlich, was Kirche - bei allen Herausforderungen - auch heutzutage bewegen kann, wenn Verantwortliche engagiert und in herzlicher Gemeinschaft zusammenarbeiten.
Lesen Sie die aktuellen Nachrichten der katholischen Kirchgemeinde Davos oder stöbern Sie im Archiv. Wählen Sie dazu das gewünschte Archivjahr.
Kirche unterwegs – Wallfahrt begeistert
Es ist erstaunlich, was Kirche - bei allen Herausforderungen - auch heutzutage bewegen kann, wenn Verantwortliche engagiert und in herzlicher Gemeinschaft zusammenarbeiten.
Ob lokale Politprominenz, das Jodlerchörli Parsenn, Drehorgeln, Familien, zahlreiche Ministranten und Schüler: der eidgenössische Dank-, Buss- u. Bettag in der katholischen Pfarrei Davos wurde zu einem Tag des Miteinanders mit Tiefgang
Im Bettagsmandat ruft Regierungspräsident Markus Caduff die Bevölkerung von Graubünden auf, der zunehmenden gesellschaftlichen Polarisierung entgegenzuwirken, und sich kraftvoll für ein friedliches Zusammenleben im Familien- und Freundeskreis, in der Dorfgemeinschaft, im Verein, am Arbeitsplatz oder der Kirchgemeinde einzusetzen.
Zahlreiche Schüler, Eltern, Lehrer und Gemeindemitglieder versammelten sich am Freitag, 2. September 2022, zur Schuleröffnungsmesse in der Marienkirche.
Am 2. September jährt sich die Kirchweihe der Marienkirche zum 130. Mal. Dies nimmt das Team der Religionslehrpersonen zum Anlass, eine ganz spezielle Schülermesse zu feiern.
Die katholische Pfarrei und Kirchgemeinde Davos trauert um ihren langjährigen Pfarrer Pastor Heinz Josef Sürgers.
Die Mitglieder der bekannten Alta Leventina Philharmonie - Musikgesellschaft aus dem Tessin – besuchen am kommenden Wochenende das Landwassertal.
Zur Festmesse am Nationalfeiertag zog es ungewöhnlich viele Gottesdienstbesucher in die Marienkirche.
Seit Jahren steht das Jodelchörli Parsenn im Landwassertal für Kultur, Tradition und Heimatverbundenheit.