Nachrichten der katholischen Pfarrei Davos

Lesen Sie die aktuellen Nachrichten der katholischen Kirchgemeinde Davos oder stöbern Sie im Archiv. Wählen Sie dazu das gewünschte Archivjahr.

2024

Schon geht es - früher als sonst - mit der österlichen Fastenzeit dem Höhepunkt im Kirchenjahr, den drei Tagen vom Leiden, vom Tod und der Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus entgegen.

Mit dem Aschermittwoch hat die 40-Tägige Fastenzeit begonnen.

Bräuche, Rituale und damit verbundene Segenszeichen schenken wertvolle und bereichernde Augenblicke im ansonsten oft eintönigen Alltag.

Am Samstag, 10. Februar, findet ab 13.59 Uhr, im Kath. Pfarreizentrum, die beliebte Davoser Kinderfasnacht statt.

Gerade in Krisenzeiten brauchen Menschen mehr an hoffnungsvoller Zuversicht, sinnstiftender Gemeinschaft und göttlichem Segen.

Die Rechnung ist einfach: Weniger Konsum = weniger CO2-Ausstoss = weniger Klimakatastrophen. Das bedeutet mehr Klimagerechtigkeit = mehr Ernte = mehr Sicherheit.

Inmitten der geschäftigen Atmosphäre des Weltwirtschaftsforums wurde in Davos ein besonderes Jubiläum gefeiert – das 25. Jahr von «Schweigen und Beten für Gerechtigkeit und Frieden».

Früher war das Verhältnis zwischen Reformierten und Katholiken in der Schweiz oft angespannt. Heute ist gelebte Ökumene angesagt - und kann anderen Religionen zum Vorbild sein.

Am diesjährigen Weltwirtschaftsforum beehrt unsere Davoser Pfarrei erneut eine vatikanische Delegation, die jeweils in der Marienkirche in Davos Platz Eucharistie mit unserer Gemeinde und WEF Teilnehmern aus aller Welt feiert.