Dankeschön
Allen, die in irgendeiner Weise unsere festlichen Weihnachtsgottesdienste vorbereitet, mitgestaltet und unterstützt haben, gilt an dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön.
Lesen Sie die aktuellen Nachrichten der katholischen Kirchgemeinde Davos oder stöbern Sie im Archiv. Wählen Sie dazu das gewünschte Archivjahr.
Allen, die in irgendeiner Weise unsere festlichen Weihnachtsgottesdienste vorbereitet, mitgestaltet und unterstützt haben, gilt an dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön.
Allen Gemeindemitgliedern von Davos, Bergün, Filisur, Schmitten, Surava und Savognin wünschen wir, auch im Namen der Kirchgemeindevorstände, ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest.
Feierlich wurde auch dieses Jahr wieder das Patrozinium unserer Marienkirche am 2. Adventssonntag begangen.
Das Friedenslicht ist ein Symbol, das über Christbaum und Geschenke hinaus an den Sinn des Weihnachtsfestes erinnert.
Beim Tag der Völker engagierten sich dieses Jahr auch Flüchtlingsfamilien aus Eritrea und Tibet.
Die St. Martins Feier der Kath. Pfarrei Davos war auch dieses Jahr wieder ein riesen Erfolg.
Schon wieder naht die Adventszeit mit ihren wertvollen und liebgewordenen Traditionen. Der schöne Brauch, am Nikolausabend (5.+ 6. Dezember) die Familien und Kinder zu besuchen, ist in unserer Pfarrei durch die Kolpingfamilie eine feste und beliebte Tradition.
Bereits zum 15. Mal gestaltet die kath. Pfarrei Davos im November den „Tag der Völker“ als Begegnungstag von Davosern mit verschiedenen Heimatwurzeln - so auch am Sonntag, 15. November 2015.
Die katholische und die evangelischen Kirchgemeinden Davos Platz und Dorf bieten am Samstag, 28. November 2015, wieder die beliebte Adventswerkstatt an.