Davos feiert Ostermontag
Als gegen 10 Uhr alle Davoser Kirchenglocken ertönten, verbreitete sich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus schnell.
von admin
Seit einigen Jahren ist es zum schönen Brauch bei der Bäckerei Weber in Davos Dorf geworden, um den Gedenktag der Hl. Agatha (5. Februar), die traditionellen «Agatharingli» zu backen. Dieses kirchliche Gebäck, das zum kulinarischen Erbe der Schweiz zählt, erinnert an jene besondere Frau aus Catania in Sizilien, deren Glaubenszeugnis als Märtyrerin in frühchristlicher Zeit (um 250) bis heute nachhallt. Als Patronin der Feuerwehren, bei Krankheit, Seuchen und Unglück, wird der Gedenktag in vielen Gegenden mit der Segnung des beliebten «Agathabrotes» begangen. Die durch Dekan Susak gesegneten «Agatharingli» können bei der Bäckerei Weber, sowie nach den Eucharistiefeiern am Samstag, 17 Uhr, Sonntag 10.15 Uhr und 17 Uhr in der Herz-Jesu- u. Marienkirche erworben werden. Der Erlös geht an das Hilfswerk «Kirche in Not».
Als gegen 10 Uhr alle Davoser Kirchenglocken ertönten, verbreitete sich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus schnell.
Volle Herzen und volle Kirchen! Ostern, das Hochfest der Auferstehung Jesu Christi, wurde wiederum mit festlichen Hochämtern in unseren Kirchen gefeiert.
Keine andere Liturgie, wie die der Feier der Hl. Osternacht, strahlt so viel an Theologie, Geschichtlichkeit, Schönheit, Ritualen und Festlichkeit aus!