Davos feiert Ostermontag
Als gegen 10 Uhr alle Davoser Kirchenglocken ertönten, verbreitete sich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus schnell.
von admin
Am Aschermittwoch, 2. März 2022, beginnt die 40-tägige Fastenzeit zur Vorbereitung auf Ostern. Gerade in Zeiten der brennenden Sorge um den Frieden, der weltweiten Pandemie und der persönlichen Umbrüche, ist die Vorbereitung auf die österliche Erlösung die Gelegenheit zu Umkehr und innerem Frieden. Für Aschermittwoch ruft Papst Franziskus die ganze Menschheitsfamilie auf, sich mit Fasten, bewusstem Verzicht und Gebet für den Frieden, insbesondere in der Ukraine, einzusetzen. Dem kommt die Katholische Kirche Davos mit einem entsprechenden Angebot - jeweils in der Marienkirche - nach. 15 Uhr Eucharistische Anbetung und stilles Gebet, 17.30 Uhr Kreuzwegandacht, 17.55 Uhr «Die Schweiz betet» - Rosenkranzgebet um Frieden, 18.30 Besinnliche Abendmesse der Gemeinde mit Segnung und Erteilung des Aschenkreuzes, die live im Fernsehen übertragen wird (K-TV). Für Eilige und Kurzentschlossene bietet die Pfarrei zwischen 19.30 Uhr und 20.00 Uhr das Aschenkreuz «to go» an.
Als gegen 10 Uhr alle Davoser Kirchenglocken ertönten, verbreitete sich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus schnell.
Volle Herzen und volle Kirchen! Ostern, das Hochfest der Auferstehung Jesu Christi, wurde wiederum mit festlichen Hochämtern in unseren Kirchen gefeiert.
Keine andere Liturgie, wie die der Feier der Hl. Osternacht, strahlt so viel an Theologie, Geschichtlichkeit, Schönheit, Ritualen und Festlichkeit aus!