Davos feiert Ostermontag
Als gegen 10 Uhr alle Davoser Kirchenglocken ertönten, verbreitete sich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus schnell.
von admin
Volle Herzen und volle Kirchen! Ostern, das Hochfest der Auferstehung Jesu Christi, wurde wiederum mit festlichen Hochämtern in unseren Kirchen gefeiert.
Ob um 6.00 Uhr in Davos Dorf, um 8.00 Uhr in Davos Wolfgang, um 10.15 Uhr in Davos Platz, um 17.00 Uhr in Davos Clavadel oder nochmals um 18.00 Uhr in Davos Platz: Das höchste Fest und die zentrale Glaubenswahrheit der katholischen Kirche, dass Leben und Liebe in Christus immer über Tod und Sünde siegen, hat in diesem Heiligen Jahr ungewöhnlich viele Davoser Pfarreiangehörige und Gäste in unsere Kirchen geführt. Was für eine Freude und was für ein Hoffnungszeichen! Auffallend viele Jugendliche und Familien feierten die Festhochämter mit und gaben dadurch ein deutliches Glaubenszeugnis! Kirche lebt – wenn Menschen von Christus und einer glaubensstarken und frohmachenden Kirchengemeinschaft «be-geistert» und «über-zeugt» sind. Dies nahm Dekan Pfr. Kurt B. Susak in seinen Festpredigten auf und stellte in diesem Heiligen Jahr die zentralen Glaubenszusammenhänge in den Mittelpunkt seiner mitreissenden und zugleich nachdenklich stimmenden Predigten. Für besondere Festfreude sorgte beim Hochamt um 10.15 Uhr die exzellent dargebotene «Krönungsmesse» von W. A. Mozart mit Orchester, Solisten, Orgel, dem Kirchenchor und den engagierten Projektsängern unter der Leitung unseres Kirchenmusikers Jürg Wasescha. Eine Glanzleistung katholischer Kirchenmusik! Ob beim Pfarreiapéro im vollen Pfarreizentrum, beim Verteilen der 1500 gesegneten Ostereier durch die Ministranten, beim Bestaunen der wunderschönen Osterkerzen, die wiederum durch unsere Davoser Künstlerin Raffaella Leiter kunstvoll gestaltet wurden: Überall verbreitete sich Osterfreude und eine wunderschöne Feststimmung. So viele Freiwillige, Ehrenamtliche und unsere hauptamtlichen Mitarbeiter waren an all den Tagen der Heiligen Woche mit viel Fleiss und Arbeit beteiligt – ALLEN gilt ein von Herzen kommendes herzliches Dankeschön!
Als gegen 10 Uhr alle Davoser Kirchenglocken ertönten, verbreitete sich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus schnell.
Volle Herzen und volle Kirchen! Ostern, das Hochfest der Auferstehung Jesu Christi, wurde wiederum mit festlichen Hochämtern in unseren Kirchen gefeiert.
Keine andere Liturgie, wie die der Feier der Hl. Osternacht, strahlt so viel an Theologie, Geschichtlichkeit, Schönheit, Ritualen und Festlichkeit aus!