Davos feiert Ostermontag
Als gegen 10 Uhr alle Davoser Kirchenglocken ertönten, verbreitete sich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus schnell.
von admin
Im letzten Jahr musste die Advents- u. Weihnachtszeit unter widrigen Corona-Bedingungen stattfinden. Grössere Veranstaltungen, Familienfeiern, Gottesdienste und sogar das Singen von Weihnachtsliedern mussten entfallen. Schnell haben sich viele Einheimische der Idee der Katholischen Pfarrei Davos angeschlossen, durch hell erleuchtete Adventsfenster dennoch weihnachtliche Stimmung im Landwassertal zu verbreiten. In diesem Jahr hat die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Davos (AKiD) die Idee der Katholischen Kirche aufgenommen, und unter dem ökumenischen Dach der AKiD Kirchen, Gemeinden, Handel, Gastronomie und Privatpersonen eingeladen, Davos wiederum hell erleuchten zu lassen und damit erneut ein schönes Zeichen der Verbundenheit und des Miteinanders «bi ünsch» zu setzten. Die DZ präsentiert in der Weihnachtsausgabe einige Bilder dieser gelungene Aktion. Die katholischen, reformierten und freikirchlichen Kirchen und Gemeinden wünschen allen Einheimischen und Gästen frohe und gesegnete Weihnachten und laden herzlich zum Gottesdienstbesuch ein, der in diesem Jahr wieder möglich ist.
Als gegen 10 Uhr alle Davoser Kirchenglocken ertönten, verbreitete sich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus schnell.
Volle Herzen und volle Kirchen! Ostern, das Hochfest der Auferstehung Jesu Christi, wurde wiederum mit festlichen Hochämtern in unseren Kirchen gefeiert.
Keine andere Liturgie, wie die der Feier der Hl. Osternacht, strahlt so viel an Theologie, Geschichtlichkeit, Schönheit, Ritualen und Festlichkeit aus!