Davos feiert Ostermontag
Als gegen 10 Uhr alle Davoser Kirchenglocken ertönten, verbreitete sich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus schnell.
von admin
Ein Renommee der katholischen Pfarrei Davos ist die seit Jahren kontinuierlich aufgebaute Jugendarbeit. So folgten in der vorletzten Sommerferienwoche sage und schreibe 75 Jugendliche, bestehend aus Firmlingen, Ministranten und dem Begleiter-Team, der Einladung von Papst Franziskus, zur internationalen Jugendwallfahrt nach Assisi und Rom. Davos war aus der Schweiz mit der grössten Jugendgruppe vertreten und übernachtete direkt am Meer. Bei etwa 40 Grad Sommerhitze die beste Entscheidung! Neben all den historischen Sehenswürdigkeiten stand die Auseinandersetzung mit persönlichen Glaubenserfahrungen und die frohe Gemeinschaft im Zentrum. Die Generalaudienz mit Papst Franziskus auf dem Petersplatz mit 70.000 Jugendlichen aus aller Welt, bewegende Gottesdienste oder der Besuch der päpstlichen Schweizer Garde mit den Davoser Gardisten, all dies vermittelte, was Weltkirche bedeutet. Den katholischen Glauben unkonventionell, frei und bejahend in den Alltag zu integrieren schafft Sinn und vermittelt Grundwerte. Mit dem Konzept einer ganzheitlichen Entwicklung und Begleitung der heranwachsenden Jugendlichen, leisten die Verantwortlichen der katholischen Kirche Davos einen wertvollen Beitrag für eine soziale, christliche und humane Gesellschaft. Möglich ist so ein «Highlight» nur Dank einer vertrauensvollen Kooperation von Eltern, Lehrern, der Gemeinde und dem katholischen Pfarramt.
Als gegen 10 Uhr alle Davoser Kirchenglocken ertönten, verbreitete sich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus schnell.
Volle Herzen und volle Kirchen! Ostern, das Hochfest der Auferstehung Jesu Christi, wurde wiederum mit festlichen Hochämtern in unseren Kirchen gefeiert.
Keine andere Liturgie, wie die der Feier der Hl. Osternacht, strahlt so viel an Theologie, Geschichtlichkeit, Schönheit, Ritualen und Festlichkeit aus!