Dr Samichlaus chunt!

von

Der schöne Adventsbrauch, um den 6. Dezember, dem Festtag des Hl. Bischofs Nikolaus von Myra, die Familien und Kinder zu besuchen, hat bei «Davos Katholisch» feste Tradition. Dieses Jahr wird es am Samstag, 4. Dezember 2021, von 16.30 – 19.30 Uhr neu einen Chlauseinzug in Zusammenarbeit mit der ARGO Davos auf dem Junkerboden geben. Der Samichlaus und sein Schmutzli warten dort mit ihren Eseln im Stall der Argo. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Es wird eine Festwirtschaft angeboten. Da vor Ort keine Parkplätze vorhanden sind, wird gebeten, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benützen, oder das Auto auf dem Parkplatz Oberrauch zu parken. Von dort ist auch ein Shuttle Service möglich.
Selbstverständlich werden der Samichlaus und sein Schmutzli auch wieder bei der FamilienKINDERmesse in der Marienkirche, am Sonntag, 5. Dezember 2021, am Ende der 10.15 Uhr Messe, die kleinen und grossen Kinder überraschen und zum Apéro ins Pfarreizentrum begleiten.
Hausbesuche sind in diesem Jahr leider nicht möglich. Dafür dürfen die braven Davoser Kinder und Familien am Sonntag, 5. Dezember 2021, zwischen 16.30 - 19.30 Uhr zu einem beliebigen Zeitpunkt zum «Nikolausfeuer» vor dem Kath. Pfarreizentrum, Obere Strasse 33, in Davos Platz, erscheinen. Die Schmutzlis warten dann bereits und bringen die Kinder auf einem festlichen Lichterweg zum Samichlaus. Dieser freut sich über viele schöne Gedichte und Lieder der Kinder und hat für alle eine kleine Überraschung bereit.
Auch dieses Jahr unterstützt die Kath. Pfarrei Davos mit dem Erlös wieder eine regionale Institution, nämlich die ARGO-Stiftung Davos.
Der Samichlaus und Schmutzli freuen sich, wiederum viele Kinder und Familien begrüssen zu können.

Die neusten drei Nachrichten

Als gegen 10 Uhr alle Davoser Kirchenglocken ertönten, verbreitete sich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus schnell.

Volle Herzen und volle Kirchen! Ostern, das Hochfest der Auferstehung Jesu Christi, wurde wiederum mit festlichen Hochämtern in unseren Kirchen gefeiert.

Keine andere Liturgie, wie die der Feier der Hl. Osternacht, strahlt so viel an Theologie, Geschichtlichkeit, Schönheit, Ritualen und Festlichkeit aus!

Feier der Heiligen Osternacht aus der Marienkirche Davos