Firmung «Be-Geistert»

von

Unter dem Motto „Be-Geistert“ fand am vergangenen Sonntag eine begeisterte und begeisternde Firmung in der Marienkirche statt, bei der der Funke des Heiligen Geistes wahrhaft übersprang. Mit dem Empfang des Firmsakramentes durch den diesjährigen Firmspender Generalvikar Can. Jürg Stuker aus Chur, haben sich über 30 junge Mitchristen bewusst für den weiteren Lebensweg mit Gott und der Kirche entschieden. Es war ein besonders intensives Vorbereitungsjahr. Neben dem wöchentlichen Religionsunterricht, einem Lagerwochenende mit der Pfarreijugend, Gottesdiensten, Gebetstreffen, caritativen Projektanlässen, Filmabenden, intensiven Einzelgesprächen und der abschliessenden Firmbeichte, fand in den Frühlingsferien auch die beliebte Romreise statt. Zudem wartete der diesjährige Firmjahrgang mit etwas bisher in Davos Einmaligem auf: dem vielbeachteten Passionsspiel am Palmsonntag. Alleine dieses Engagement zeigt was „Be-Geisterung“ entfachen kann. Die Verantwortlichen der Kath. Pfarrei Davos investieren viel Zeit und Herz in die kirchliche Jugendarbeit. Das Konzept von Eigenverantwortung und Begeisterung im Glauben geht auf und zahlt sich aus. Nicht wenige Jugendliche bleiben der Kirchgemeinde verbunden und engagieren sich auch nach der Firmung weiterhin aktiv am Gemeindeleben. Wenn der Funke überspringt, die Vermittlung von Glaubensinhalten auf verbindliche und fortschrittliche Weise geschieht, wenn Sinn und Tiefgang das Geheimnis des Glaubens erschliessen, Freude und Spass nicht zu kurz kommen und der Dreifaltige Gott im Mittelpunkt steht, dann sind junge Christen die Zukunft der Kirche. Über 30 haben am vergangenen Sonntag mit der Firmung «JA» dazu gesagt. Eine Freude für die Kath. Pfarrei Davos!

Die neusten drei Nachrichten

Als gegen 10 Uhr alle Davoser Kirchenglocken ertönten, verbreitete sich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus schnell.

Volle Herzen und volle Kirchen! Ostern, das Hochfest der Auferstehung Jesu Christi, wurde wiederum mit festlichen Hochämtern in unseren Kirchen gefeiert.

Keine andere Liturgie, wie die der Feier der Hl. Osternacht, strahlt so viel an Theologie, Geschichtlichkeit, Schönheit, Ritualen und Festlichkeit aus!

Feier der Heiligen Osternacht aus der Marienkirche Davos