Davos feiert Ostermontag
Als gegen 10 Uhr alle Davoser Kirchenglocken ertönten, verbreitete sich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus schnell.
von admin
Wieder einmal zeigte sich, welch heilsame Kraft sich in der Feier der Sakramente der katholischen Kirche entfalten kann. Zur Firmung hatte sich eigens der von Papst Franziskus für das Bistum Chur neu ernannte Apostolische Administrator, Bischof Peter Bürcher, angemeldet. Entsprechend gross waren die Erwartungen an den neuen Churer Oberhirten. Die ganze Firmfeier war geprägt von einer Atmosphäre frohmachenden Glaubens. Dazu trugen die Firmlinge mit eigenen Texten, Gebeten und Liedvorträgen wesentlich bei. Nach der Anrufung des Heiligen Geistes durch die versammelte Gottesdienstgemeinde, viele bekamen nur noch Stehplätze, trat jeder Firmling einzeln vor den Bischof. Durch Handauflegung und der Salbung mit Chrisam wurden die jungen Christen gefirmt (mit Heiligem Geist besiegelt) und in die volle Gemeinschaft der Kirche Jesu Christi eingegliedert. Bischof Peter Bürcher verstand es dabei hervorragend, mit seiner gütigen, humorvollen und spontanen Art, die Herzen aller zu gewinnen. Immer wieder brach während der Feier spontaner Applaus auf.
Dank der Firmlinge
Am Ende der Firmung überbrachten die Neugefirmten einen Dank an alle, die sie währen des Firmjahres begleitet hatten. Den zahlreichen Jugendleitern der Pfarreijugend mit Simone Bonvisutto und Gian Bossi, Vikar Pius Betschart und Schulleiter Marco Schneider für die musikalische Begleitung, wurden jeweils Präsente überreicht. Dekan Pfr. Kurt Susak, der wiederum die Hauptverantwortung für die Firmung inklusive den Lagern und der Romreise innehatte, dankten die Firmlinge besonders herzlich. «Hätten alle Kirchgemeinden so einen Pfarrer, der mit so viel Geduld, Freude und seelsorglichem Engagement jeden Einzelnen individuell auf seinem Glaubensweg begleitet, die Kirche hätte keine Probleme», war das einhellige Statement der Jugendlichen und der Gottesdienstgemeinde, welche den Einsatz ihres Pfarrers mit Applaus verdankten. Sichtlich gerührt zeigte sich Susak, der für das in die Davoser Kirche entgegengebrachte Vertrauen ebenso nur danken konnte. «Nur im Miteinander entfaltet sich die Kraft einer lebendigen Kirche», so Susak.
Bischof zeigte sich begeistert
Bischof Peter Bürcher zeigte sich begeistert von der herzlichen Gemeinschaft in der Pfarrei Davos. Wörtlich sagte er: «Seit 25 Jahren bin ich Bischof und habe unzählige Firmungen erlebt. Aber eine so lebendige und froh machende Stimmung wie hier bei euch in Davos, ist mir selten begegnet. Ich bin begeistert»! Im Anschluss fand ein Apéro für die Festgemeinde statt und zahlreiche Fotos wurden gemacht. Bei einem Mittagessen hatte der Kirchgemeindevorstand die Gelegenheit, sich mit dem Bischof und seinem Sekretär über diverse Themen zu unterhalten. Dabei lobte der Bischof das herausragende Engagement des Kirchgemeindevorstandes bezüglich Renovierungen der Kirchen, des innovativen Neubaus von Pfarreizentrum mit Pfarrhaus sowie den positiven Einsatz der vielen Kirchgemeindemitglieder für eine vorbildliche Pfarreigemeinschaft.
Fotos: Beate Rückert
Als gegen 10 Uhr alle Davoser Kirchenglocken ertönten, verbreitete sich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus schnell.
Volle Herzen und volle Kirchen! Ostern, das Hochfest der Auferstehung Jesu Christi, wurde wiederum mit festlichen Hochämtern in unseren Kirchen gefeiert.
Keine andere Liturgie, wie die der Feier der Hl. Osternacht, strahlt so viel an Theologie, Geschichtlichkeit, Schönheit, Ritualen und Festlichkeit aus!