Davos feiert Ostermontag
Als gegen 10 Uhr alle Davoser Kirchenglocken ertönten, verbreitete sich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus schnell.
von admin
Nicht nur die Natur präsentiert sich im Landwassertal mittlerweile im Frühlingsgewand. Frühlingserwachen zeigt sich in diesen Tagen auch in der katholischen Kirchgemeinde.
Sage und schreibe 35 neue Ministranten wurden am vergangenen Wochenende – in mehrere Festmessen aufgeteilt – in die Gruppe der Pfarreijugend aufgenommen. Mit den Älteren engagieren sich über 100 Kinder und Jugendliche nicht nur an Sonn- und Festtagen von Davos für Davos. Ob Lager, Gruppenstunden im Jugendraum «Angelz», Meditationen, Gebet, Austausch zu aktuellen Themen des Lebens und Glaubens: Die katholische Pfarrei zeigt sich – trotz der Corona-Beschränkungen – lebendig und vital. Dass so viele Davoser Eltern und Familien die kirchliche Jugendarbeit unterstützen und fördern, ist keine Selbstverständlichkeit. Mit einer lebensbejahenden Weitergabe des Glaubens, einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung und damit verbunden einer ganzheitlichen Entwicklung des jungen Menschen, in der Körper, Geist und Seele gefördert werden, zeigen sich Kinder und Jugendliche in guten Händen. Dank des Engagements der Jugendleiter, der Verantwortlichen in Kirchgemeinde und Pfarrei wird die jahrelange Aufbauarbeit frühlingshaft belohnt. Dankeschön Davos und schöne Frühlingsferien!
Als gegen 10 Uhr alle Davoser Kirchenglocken ertönten, verbreitete sich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus schnell.
Volle Herzen und volle Kirchen! Ostern, das Hochfest der Auferstehung Jesu Christi, wurde wiederum mit festlichen Hochämtern in unseren Kirchen gefeiert.
Keine andere Liturgie, wie die der Feier der Hl. Osternacht, strahlt so viel an Theologie, Geschichtlichkeit, Schönheit, Ritualen und Festlichkeit aus!