Davos feiert Ostermontag
Als gegen 10 Uhr alle Davoser Kirchenglocken ertönten, verbreitete sich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus schnell.
von admin
Zu einem ökumenischen Treffen von reformierten, freikirchlichen und katholischen Verantwortungsträgern, lud am vergangenen Freitag, 24.09.2021, die Katholische Pfarrei und Kirchgemeinde in ihr Pfarreizentrum ein.
Seit Jahren besteht in Davos die schöne Tradition, dass sich die jeweiligen Mitgliedskirchen der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Davos (AKiD) gegenseitig zum Landschaftstreffen einladen. Austausch, Begegnung und ein feines Abendessen schaffen dabei ein gutes ökumenisches Klima der Wertschätzung und des Miteinanders. Nach einem Apéro berichtete Dino Brazerol, Präsident der Kath. Kirchgemeinde, von den Investitionen, Bauarbeiten und den neuen Glocken. Gemeinsam wurden der neue Zugang und die Mariengrotte besichtigt. Nach einer Andacht mit Gebet, Gesang und Segen durch Vikar Pius Betschart und Dekan Kurt Susak in der Marienkirche, ging es zum Abendessen in den Pfarreisaal, das von bestens motivierten Firmlingen serviert wurde. Die Pfarreiköche Wolfgang Leiter und Leo Kufmüller präsentierten in mehreren Gängen ihre Kochkünste. Beim interaktiven «Kahoot-Spiel» konnten die Anwesenden ihr Wissen über die Kirche, die Geschichte der Gemeinden und die Bibel testen. Ein gelungener Abend der zeigte, gemeinsam geht vieles besser.
Als gegen 10 Uhr alle Davoser Kirchenglocken ertönten, verbreitete sich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus schnell.
Volle Herzen und volle Kirchen! Ostern, das Hochfest der Auferstehung Jesu Christi, wurde wiederum mit festlichen Hochämtern in unseren Kirchen gefeiert.
Keine andere Liturgie, wie die der Feier der Hl. Osternacht, strahlt so viel an Theologie, Geschichtlichkeit, Schönheit, Ritualen und Festlichkeit aus!