Glocken läuten für die Opfer der Pandemie

von

Am Freitagmittag läuten die Kirchenglocken für die Opfer der Corona-Pandemie, ihre Angehörigen, die Kranken und alle, die sich um sie kümmern.
Vor genau einem Jahr starb in der Schweiz die erste Person an den Folgen einer Covid-19 Erkrankung. Inzwischen sind der Pandemie über 9000 Menschen erlegen. Bundespräsident Guy Parmelin hat darum dazu aufgerufen, am Freitag, 5. März um 12 Uhr in der ganzen Schweiz die Glocken zu läuten.

Auch die Schweizer Bischofskonferenz, die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz und die Christkatholische Kirche der Schweiz schliessen sich diesem Aufruf an und bitten die Gemeinden, die Kirchenglocken zu läuten.

Das Läuten der Glocken lädt ein, innezuhalten, um für die Opfer und ihre Angehörigen zu beten.

Die neusten drei Nachrichten

Als gegen 10 Uhr alle Davoser Kirchenglocken ertönten, verbreitete sich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus schnell.

Volle Herzen und volle Kirchen! Ostern, das Hochfest der Auferstehung Jesu Christi, wurde wiederum mit festlichen Hochämtern in unseren Kirchen gefeiert.

Keine andere Liturgie, wie die der Feier der Hl. Osternacht, strahlt so viel an Theologie, Geschichtlichkeit, Schönheit, Ritualen und Festlichkeit aus!

Feier der Heiligen Osternacht aus der Marienkirche Davos