Davos feiert Ostermontag
Als gegen 10 Uhr alle Davoser Kirchenglocken ertönten, verbreitete sich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus schnell.
von admin
Die katholische Kirche Davos ist für ihre fortschrittliche Pfarreiarbeit bekannt. Dies bleibe auch bei der Diözesanleitung in Chur nicht unbemerkt, wie Bischof Dr. Joseph Maria Bonnemain am Josefstag sagte.
Nach einer festlichen Pontifikalmesse in der Marienkirche mit vielen Ministranten, Priestern und Gästen aus dem Dekanat, dem Kirchenchor und aufmerksamen Mitfeiernden, fand eine Begegnung im Pfarreizentrum mit Apéro riche statt. Dort präsentierte sich ein „Bischof zum Anfassen“. Unkonventionell, zugewandt, offen und mit Tiefgang war die Diskussion mit Bischof Joseph Maria, der sich bereitwillig den Fragen der Anwesenden öffnete. Ob Zölibat, Priestermangel, Gemeindearbeit, Zukunftsfragen, der Vertrauensverlust beim Thema Missbrauchsaufarbeitung, Synodalität: Bischof Joseph Maria überzeugte! Zugleich zeigte er sich begeistert, vom vorbildlichen Pfarreileben in Davos mit dem bemerkenswerten Engagement der Katholiken im Landwassertal. Sein Dank galt insbesondere auch an Dekan Pfr. Kurt Susak für dessen unermüdliche Arbeit und gewinnbringende Art.
Als gegen 10 Uhr alle Davoser Kirchenglocken ertönten, verbreitete sich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus schnell.
Volle Herzen und volle Kirchen! Ostern, das Hochfest der Auferstehung Jesu Christi, wurde wiederum mit festlichen Hochämtern in unseren Kirchen gefeiert.
Keine andere Liturgie, wie die der Feier der Hl. Osternacht, strahlt so viel an Theologie, Geschichtlichkeit, Schönheit, Ritualen und Festlichkeit aus!