Lichtmess und Blasius

von

Das Fest der Darstellung des Herrn (Maria Lichtmess) mit der Kerzenweihe, Lichterprozession und der Erteilung des Blasiussegens, zeigte sich wieder einmal als Magnet für Familien, Kinder und Alt und Jung. Aufgrund der Corona Beschränkungen wurde der Blasiussegen nach den Festmessen erteilt, so dass die Gläubigen nach und nach in die Kirchen kommen konnten. Dass davon in diesem Jahr so rege Gebrauch gemacht wurde, zeigt, dass das Vertrauen auf Gottes Segen gerade auch in herausfordernden Zeiten gross ist. Ein schönes Zeichen kirchlicher Präsenz!

Die neusten drei Nachrichten

Als gegen 10 Uhr alle Davoser Kirchenglocken ertönten, verbreitete sich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus schnell.

Volle Herzen und volle Kirchen! Ostern, das Hochfest der Auferstehung Jesu Christi, wurde wiederum mit festlichen Hochämtern in unseren Kirchen gefeiert.

Keine andere Liturgie, wie die der Feier der Hl. Osternacht, strahlt so viel an Theologie, Geschichtlichkeit, Schönheit, Ritualen und Festlichkeit aus!

Feier der Heiligen Osternacht aus der Marienkirche Davos