Männerabend zum Josefstag

von

In manchen Regionen ist er sogar ein staatlich geschützter Feiertag. Der Hl. Josef ist Patron der Männer und Familien. Auch wir wollen den Seppitag, der als Tag der Männer gilt, in Davos zu einem speziellen Tag machen. Es heisst oft, Männer glauben anders. Zu einem Glaubenserlebniss gehört für den Mann, neben der individuellen Auseinandersetzung mit Glaubensthemen, vorallem auch das gesellige Miteinander in froher und freudiger Stimmung, mit guten Gesprächen, einem zünftigen Essen und gepflegten Bieren. Katholisch sein heisst auch Lebensfreude zeigen!

Spanferkel und Bierdegustation

Da der Josefstag (19. März) dieses Jahr mitten in der Woche liegt, wollen wir diesen mit den Männern am Samstag, 16. März, feiern. Beginn mit der Hl. Messe ist um 18.00 Uhr in der Marienkirche. Daran schliesst sich der gemütliche Teil im Pfarreizentrum an. Die Mitarbeiter unserer Kirchgemeinde werden dazu eigens ein Spanferkel grillieren, das mit Beilagen serviert wird. Nebenbei haben Sie die Möglichkeit, verschiedenste Biersorten (Josefsbier) zu degustieren.

Pfarrer Susak wird das gesellige Miteinander mit einigen humorvollen Gedanken umrahmen, die zum Thema Männer, Kirche und Glauben passend sind. Auch die Predigt in der Hl. Messe wird sich diesem Thema widmen.

Um gut planen und organisieren zu können, bitten wir um Anmeldung bis zum Freitag 8. März via Sekretariat Tel 081 410 09 70 oder info@davoskath.ch. Unkostenbeitrag für das Essen CHF 10,-.

Jedem, der den Namen Josef trägt, wird dieser Abend von der Pfarrei zum Namenstag offeriert. 

Die neusten drei Nachrichten

Als gegen 10 Uhr alle Davoser Kirchenglocken ertönten, verbreitete sich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus schnell.

Volle Herzen und volle Kirchen! Ostern, das Hochfest der Auferstehung Jesu Christi, wurde wiederum mit festlichen Hochämtern in unseren Kirchen gefeiert.

Keine andere Liturgie, wie die der Feier der Hl. Osternacht, strahlt so viel an Theologie, Geschichtlichkeit, Schönheit, Ritualen und Festlichkeit aus!

Feier der Heiligen Osternacht aus der Marienkirche Davos