Davos feiert Ostermontag
Als gegen 10 Uhr alle Davoser Kirchenglocken ertönten, verbreitete sich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus schnell.
von admin
Die kirchliche Kinder- u. Jugendpastoral der Kath. Pfarrei Davos führte die Kinder der 4. Schulklassen im Landwassertal wiederum zum traditionellen Erstkommunionslager nach Einsiedeln. Im dortigen Schweizer Jugend- u. Bildungszentrum SJBZ verbrachten die motivierten Kinder spannende und erlebnisreichte Tage mit ihren Religionslehrerinnen Sandra Schärli, Petra Homberger und dem Jugendleiterteam.
Klosterleben hautnah, Schweizer Kunstgeschichte anhand der barocken Klosterkirche, was ist eine Wallfahrt und ein Kreuzweg, wie entstehen Hostien, Lagerleben, Elemente der Eucharistiefeier, Gebet, Gottesdienst, Bastelarbeiten, Gemeinschaft, Spass und Spiel: mit pädagogischen, spirituellen und theologischen Elementen wurde das Lagerwochenende erneut zu einem Höhepunkt der Vorbereitung auf das grosse Fest der Erstkommunion am Weissen Sonntag 24. April 2022. Das Konzept der katholischen Kirche Davos mit einer ganzheitlichen religiösen Bildung (schulisch und ausserschulisch), mit Einbezug zeitgemässer Erlebnispädagogik und profilierter Glaubensweitergabe, schafft damit Grundlagen von Beheimatung in der kirchlichen Gemeinschaft und einer frohmachenden Glaubensentfaltung, die nicht nur die Kinder sinnvoll durch das Leben begleitet.
Als gegen 10 Uhr alle Davoser Kirchenglocken ertönten, verbreitete sich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus schnell.
Volle Herzen und volle Kirchen! Ostern, das Hochfest der Auferstehung Jesu Christi, wurde wiederum mit festlichen Hochämtern in unseren Kirchen gefeiert.
Keine andere Liturgie, wie die der Feier der Hl. Osternacht, strahlt so viel an Theologie, Geschichtlichkeit, Schönheit, Ritualen und Festlichkeit aus!