Ökumenischer Seniorennachmittag 60+

von

Mittwoch, 22. Mai 2024, 15 Uhr | Kath. Pfarreizentrum

Ökumene braucht Orte der Begegnung, um sich noch besser zu verstehen. Die Pfarrpersonen der reformierten und katholischen Landeskirchen haben dazu ein eigenes Konzept entwickelt. Neben den jeweiligen Seniorenanlässen der einzelnen Gemeinden, finden im Frühjahr und Herbst zwei grosse ökumenische Gemeindenachmittage - einmal im reformierten Kirchgemeindehaus und einmal im katholischen Pfarreizentrum - statt. Eingeladen sind dazu alle Senioren der ganzen Landschaft Davos. Während das letzte Mal Pfarrerin Astrid Fiehland über „Jüdisches Leben“ berichtet hat, wird am 22. Mai Dekan Pfarrer Kurt B. Susak zum Thema „Kirche und Gesellschaft im Wandel“ referieren. Wie hat sich nach der Reformation kirchliches Leben im Landwassertal weiterentwickelt? Was sind die aktuellen Herausforderungen der beiden Landeskirchen bezüglich des Gemeindelebens und des Mitgliederschwunds? Wie wird sich kirchliches Leben in Zukunft in Davos entwickeln können, damit die Kirche vor Ort erhalten bleibt? Herzlich willkommen zu diesem interessanten Nachmittag bei Kaffee und Kuchen.

Die neusten drei Nachrichten

Als gegen 10 Uhr alle Davoser Kirchenglocken ertönten, verbreitete sich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus schnell.

Volle Herzen und volle Kirchen! Ostern, das Hochfest der Auferstehung Jesu Christi, wurde wiederum mit festlichen Hochämtern in unseren Kirchen gefeiert.

Keine andere Liturgie, wie die der Feier der Hl. Osternacht, strahlt so viel an Theologie, Geschichtlichkeit, Schönheit, Ritualen und Festlichkeit aus!

Feier der Heiligen Osternacht aus der Marienkirche Davos