Orgelkonzert in der Marienkirche

von

Durch Vermittlung von Prof. Dr. Jochen Kammann (Davos)  findet am Passionssonntag, 17. März 2024, um 16.45 Uhr, in der Marienkirche ein besonderes Orgelkonzert mit Konzertorganist Ralf Borghoff statt.

Borghoff studierte Kirchenmusik an der Robert-Schumann-Musikhochschule in Düsseldorf unter Prof. Paul Heuser (Orgel), Prof. Wolfgang Seifen (Improvisation), Prof. Hans Elmar Bach (Theorie) und Prof. Raimund Wippermann (Chorleitung). Seit 2013 wirkt Borghoff als künstlerischer Leiter der internationalen Konzertreihen und Orgelwochen im Erzbistum Paderborn. Ralf Borghoff besuchte u. a. Meisterkurse bei Daniel Roth (Paris), Michel Bouvard (Toulouse) und Wolfgang Seifen (Berlin). Konzerttätigkeiten führten ihn nach Deutschland, Frankreich, Niederlande, Österreich, Russland, Polen und in die Schweiz, wo er in Zusammenarbeit mit dem WDR (Köln) und dem Schweizer Fernsehen (SRF) Aufnahmen produzierte. Herzlich willkommen zu diesem hochkarätigen Orgelkonzert, das als Einstimmung in die Passionszeit einen besonderen Akzent setzen will. Der Eintritt ist frei, Türkollekte. Ralf Borghoff orgelt auch bei der anschliessenden Sonntagabendmesse um 18 Uhr.

 

Die neusten drei Nachrichten

Als gegen 10 Uhr alle Davoser Kirchenglocken ertönten, verbreitete sich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus schnell.

Volle Herzen und volle Kirchen! Ostern, das Hochfest der Auferstehung Jesu Christi, wurde wiederum mit festlichen Hochämtern in unseren Kirchen gefeiert.

Keine andere Liturgie, wie die der Feier der Hl. Osternacht, strahlt so viel an Theologie, Geschichtlichkeit, Schönheit, Ritualen und Festlichkeit aus!

Feier der Heiligen Osternacht aus der Marienkirche Davos