Orgelweihe und Geburtstagsapéro

von

Orgelbaumeister Robert Maag hat es hervorragend verstanden, das bestehende und wunderbare Orgelwerk der Fa. Matthis, mit Feingefühl und improvisatorischen Können zu erweitern. So ertönt in der Marienkirche fortan eine Orgel, die bis zum Maximum ausgebaut, künftig unterschiedlichste Literatur im weiten Spannungsbogen der Kirchenmusik ermöglicht. Dank gilt dem grossen Spender und den vielen kleinen Spenden, durch deren finanzielle Mittel dieses Meisterwerk überhaupt erst möglich wurde. Eigens zur Orgelweihe hat unser Chor das kirchenmusikalische Meisterwerk Op. 36 von Charles-Marie Widor einstudiert. Dank gilt den Sängerinnen und Sängern sowie Jürg Wasescha und Daniel Wioland für das Einstudieren der Orgelmesse. Es ist uns eine Freude, zur Orgelweihe den bekannten Münchner Konzertorganisten Johannes Berger in Davos willkommen zu heissen, der mit unserem Pfarrer über das Studium der Kirchenmusik seit Jahren freundschaftlich verbunden ist. Mehr zur Vita des 30-Jährigen herausragenden Kirchenmusikers entnehmen Sie bitte der Internetseite: www.johannes-berger.de.
40. Geburtstag unseres Pfarrers
Wie im letzten Pfarreiblatt angekündigt, feierte unser Pfarrer, Dekan Kurt Susak, in den Ferien seinen 40. Geburtstag. Sein herausragendes seelsorgliches und zwischenmenschliches Wirken in Davos und darüber hinaus, wurde bereits durch Präsident Dino Brazerol gewürdigt. Im Anschluss an die Festmesse wollen wir unseren Pfarrer hoch leben lassen und laden herzlich zum „Apéro riche“ rund um die Marienkirche ein. Dankenswerter Weise hat uns die Gemeinde Davos bei schlechtem Wetter das Kongresszentrum zur Verfügung gestellt.
Der Festtag endet mit einem feierlichen Orgelkonzert um 17.00 Uhr durch Johannes Berger in der Marienkirche.

Die neusten drei Nachrichten

Als gegen 10 Uhr alle Davoser Kirchenglocken ertönten, verbreitete sich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus schnell.

Volle Herzen und volle Kirchen! Ostern, das Hochfest der Auferstehung Jesu Christi, wurde wiederum mit festlichen Hochämtern in unseren Kirchen gefeiert.

Keine andere Liturgie, wie die der Feier der Hl. Osternacht, strahlt so viel an Theologie, Geschichtlichkeit, Schönheit, Ritualen und Festlichkeit aus!

Feier der Heiligen Osternacht aus der Marienkirche Davos