Ostern bei uns

von

Osterfreude und Lebensfreude 

Beides gehört für Christen untrennbar zusammen. Denn aus der Freude des österlichen Mysteriums der Erlösung, entspringt Sinn und Lebensfreude für den Alltag. Nach den besinnlichen Tagen der Fastenzeit und Karwoche stehen am Wochenende die schönsten und festlichsten Feiern im Kirchenjahr bevor: Ostern, das Hochfest der Auferstehung Jesu Christi.

Ostern für Kinder

Am Karsamstag, 3. April 2021, sind alle Davoser Kinder um 14 Uhr zu einem Kindergottesdienst «Was ist an Ostern geschehen»? in die Marienkirche eingeladen, den die Schüler der 2. Klassen vom Schulhaus Platz und Dorf mit ihren Religionslehrerinnen vorbereitet haben. Für Kinder und Jugendliche gilt (bis 20 Jahren) unbegrenzte Teilnahmezahl. Die Feier endet mit einer Ostereiersuche rund um die Marienkirche, die vom Familienteam der Pfarrei organisiert ist. Eltern können ihre Kinder gegen 15 Uhr wieder abholen.

Osternachtsfeiern

Zu den Feiern der Hl. Osternacht am Samstag, 3. April 2021, um 19 Uhr und 21 Uhr (mit Livestream) in der Marienkirche, sowie am Ostermorgen um 6.00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche, werden die Gottesdienstbesucher gebeten, sich direkt in den Kirchen und nicht, wie gewohnt, um das Osterfeuer vor den Kirchen zu versammeln. Nach der Segnung des Osterfeuers und der Bereitung und Entzündung der Osterkerze, wird der liturgische Dienst in die dunklen Kirchen einziehen und dort das Osterlicht durch die Ministranten verteilen. Mit dem Exultet, den Lesungen, der Allerheiligenlitanei, der Osterwasserweihe, der Erneuerung der Taufgelübde und der Auferstehungsmesse, entfalten sich die Osterfreude und der Jubel über die Auferstehung und das Leben in grosser Festfreude. Nach den Feiern werden, wie es Tradition ist, geweihte Ostereier an die Gottesdienstbesucher verteilt.

Ostersonntag

An den Hochämtern am Ostersonntag um 9 Uhr in Herz-Jesu, um 10.15 Uhr (mit Livestream) in der Marienkirche und um 17 Uhr in Herz-Jesu, musiziert die Sopranistin Alexandra Peterelli mit festlicher Orgelmusik. Ebenso zur letzten Orgelandacht am Osterabend um 19.30 Uhr in der Marienkirche, mit Daniel Wioland, Jürg Wasescha und Pfarrer Kurt Susak. Die letzte Festmesse in der Marienkirche wird am Ostermontag um 10.15 Uhr (mit Livestream) gefeiert. Ab Osterdienstag bleibt die Marienkirche während der Bauarbeiten bis nach den Sommerferien geschlossen. Alle Gottesdienste finden dann jeweils in der Herz-Jesu-Kirche in Davos Dorf statt.

Osterüberraschung

Die Verantwortlichen der katholischen Pfarrei bedanken sich bei allen Einheimischen und Gästen für das rücksichtsvolle Miteinander in Pandemiezeiten, die Ideen, das Engagement sowie den guten Besuch der vielen Anlässe herzlich und wünschen mit dem «Jerusalemavideo» der Davoser Ministranten frohe und gesegnete Ostern. Das Video kann hier angesehen werden.

Die neusten drei Nachrichten

Als gegen 10 Uhr alle Davoser Kirchenglocken ertönten, verbreitete sich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus schnell.

Volle Herzen und volle Kirchen! Ostern, das Hochfest der Auferstehung Jesu Christi, wurde wiederum mit festlichen Hochämtern in unseren Kirchen gefeiert.

Keine andere Liturgie, wie die der Feier der Hl. Osternacht, strahlt so viel an Theologie, Geschichtlichkeit, Schönheit, Ritualen und Festlichkeit aus!

Feier der Heiligen Osternacht aus der Marienkirche Davos