Ostertage

von

Jubel und Freude am Palmsonntag, Hingabe, Verrat und Einsamkeit am Hohen Donnerstag, Schmerz, Leid und Tod am Karfreitag, Stille am Karsamstag und schliesslich Wandlung, Neuanfang und echte Lebensfreude an Ostern. Aus dem österlichen Mysterium heraus leben wir als Christen, als Kirche, ja als ganze Schöpfung. Ostern ist die Zäsur der Weltgeschichte. Ostern hat uns alle verwandelt. Verwandelt in eine nie endende, neue, verklärte Seinesweise und Lebensqualität hinein: Das Leben im Geheimnis der Auferstehung. Ostern ist das Fest des Lebens – das Fest unserer christlichen Identität überhaupt. Wir danken allen, die die österlichen Tage durch ihr Mitfeiern als Gemeinde von Davos mit Leben erfüllt haben. 

Die neusten drei Nachrichten

Als gegen 10 Uhr alle Davoser Kirchenglocken ertönten, verbreitete sich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus schnell.

Volle Herzen und volle Kirchen! Ostern, das Hochfest der Auferstehung Jesu Christi, wurde wiederum mit festlichen Hochämtern in unseren Kirchen gefeiert.

Keine andere Liturgie, wie die der Feier der Hl. Osternacht, strahlt so viel an Theologie, Geschichtlichkeit, Schönheit, Ritualen und Festlichkeit aus!

Feier der Heiligen Osternacht aus der Marienkirche Davos