Palmenbasteln

von

Auch wir wollen dieses Jahr Palmen kunstvoll gestalten. Dazu laden wir Kindergartenkinder, Erstkommunionkinder, SchülerInnen und Erwachsene herzlich ein. Referentin Frau Angelika Sommer aus Bad Saulgau (Oberschwaben) wird uns in die Kunst des Palmenbrauchtums einführen, dazu verschiedene Materialien wir Ostereier, Kreuze, Buchs, Hölzer, farbenfrohe Accessoires und vor allem ihren reichen Erfahrungsschatz mitbringen.Palmen haben verschiedene Grössen, es gibt mehrstöckige, einfachere und kleinere (siehe Bilder).Um planen und die benötigten Materialien rechtzeitig beschaffen zu können, bitten wir um Anmeldung bis zum Montag, 11. April, via Pfarreisekretariat. Geben Sie dabei die gewünschte Grösse klein/mittel/gross an. Die Kosten für die Materialien belaufen sich je nach Grösse der Palmen von etwa 25 – 90 Franken. Die Grundmaterialien können jedes Jahr wieder verwendet werden, so dass sich die einmalige Anschaffung lohnt.
Am Palmsonntag, 17. April, besammeln wir uns mit den Palmen um 09.45 Uhr vor dem Pfarreizentrum und ziehen in einer farbenfrohen Prozession über die Promenade zur Marienkirche, wo wir gemeinsam den Palmsonntagsgottesdienst in Erinnerung an den Einzug Jesu in Jerusalem feiern.

Die neusten drei Nachrichten

Als gegen 10 Uhr alle Davoser Kirchenglocken ertönten, verbreitete sich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus schnell.

Volle Herzen und volle Kirchen! Ostern, das Hochfest der Auferstehung Jesu Christi, wurde wiederum mit festlichen Hochämtern in unseren Kirchen gefeiert.

Keine andere Liturgie, wie die der Feier der Hl. Osternacht, strahlt so viel an Theologie, Geschichtlichkeit, Schönheit, Ritualen und Festlichkeit aus!

Feier der Heiligen Osternacht aus der Marienkirche Davos