Palmsonntag mit lebendiger Passion

von

Freude zeigte sich am Palmsonntag. Eifrige Schüler der Oberstufe spielten die Szenen der letzten Tage Jesu und begeisterten Gross und Klein in der übervollen Marienkirche.

Für die Oberstufenschüler in Davos Platz, mit ihren Religionslehrern Petra Homberger und Pfarrer Kurt Susak, wird der vergangene Palmsonntag in bester Erinnerung bleiben. Mit einer lebendigen Passionsgeschichte probten und spielten die Schüler die Szenen vom Einzug Jesu in Jerusalem, der Tempelreinigung, dem letzten Abendmahl, dem Verrat durch Judas, dem Verhör durch Pontius Pilatus, dem Kreuzweg bis hin zur Kreuzigung Jesu und Grablegung nach. In der Hauptrolle von Jesus überzeugte Sandro Weber aus Davos Wiesen. Zum Ende der eindrücklichen Palmsonntagsliturgie gab es für alle Kinder, Jugendlichen und Mitwirkenden frisch gebackene Palmbrezeln, gespendet von der Bäckerei Weber.

Altes und Neues verbinden, Tradition und Innovation wagen: Mit dieser Mixtur gelingt es den Verantwortlichen der Pfarrei, die Kirche für kommende Generationen zu begeistern und in eine positive Zukunft zu führen.

Die neusten drei Nachrichten

Als gegen 10 Uhr alle Davoser Kirchenglocken ertönten, verbreitete sich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus schnell.

Volle Herzen und volle Kirchen! Ostern, das Hochfest der Auferstehung Jesu Christi, wurde wiederum mit festlichen Hochämtern in unseren Kirchen gefeiert.

Keine andere Liturgie, wie die der Feier der Hl. Osternacht, strahlt so viel an Theologie, Geschichtlichkeit, Schönheit, Ritualen und Festlichkeit aus!

Feier der Heiligen Osternacht aus der Marienkirche Davos