Palmsonntag und Passionsnacht

von

Mit zwei Highlights bereichert die katholische Kirche das kulturelle und religiöse Leben der Landschaft Davos und setzt mit grossem Engagement einen bunten Akzent zur Eröffnung der Karwoche.

Zum einen mit der liturgischen Palmsonntagsfeier am 24. März 2024. Um 9.45 Uhr versammeln sich Kinder, Jugendliche, Familien, Einheimische und Gäste zur Eröffnung der Heiligen Woche vor dem Pfarreizentrum. Nach der Palmsegnung beginnt die farbenfrohe Palmprozession – aufgrund der schlechten Wetterprognose – direkt zur Marienkirche. Dort beginnt bereits um 10.00 Uhr die Familienmesse. In diesem Jahr spielen ca. 30 Schüler eine lebendige Passionsgeschichte mit historischen Kleidern und den Szenen der Karwoche bis zur Kreuzigung Jesu. Eindrücklich für Alt und Jung! Am Ende der Eucharistiefeier bekommen alle kleinen und grossen Palmenträger eine frisch gebackene Palmbrezel geschenkt.

Bereits am Palmsamstag, 23. März 2024, findet von 18.30 bis 20.30 Uhr eine besonders gestaltete meditative Passionsnacht der offenen Marienkirche, mit Taizégesängen einer Band, Gebeten, Texten, Beichtgelegenheit und Anbetung statt. Dabei können Sie nach Wunsch kommen und gehen. Willkommen zu dieser besonderen Einstimmung in die Heilige Woche.

Die neusten drei Nachrichten

Als gegen 10 Uhr alle Davoser Kirchenglocken ertönten, verbreitete sich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus schnell.

Volle Herzen und volle Kirchen! Ostern, das Hochfest der Auferstehung Jesu Christi, wurde wiederum mit festlichen Hochämtern in unseren Kirchen gefeiert.

Keine andere Liturgie, wie die der Feier der Hl. Osternacht, strahlt so viel an Theologie, Geschichtlichkeit, Schönheit, Ritualen und Festlichkeit aus!

Feier der Heiligen Osternacht aus der Marienkirche Davos