Pfarreiversammlung

von

Der Pfarreirat freut sich, wenn viele sich für die vielseitige Arbeit in unserer lebendigen Pfarrei interessieren. Die Pfarreiratsstatuten sind mit rechtlicher Beratung nochmals überarbeitet worden und stehen nun zur Abstimmung. Wer sich im Vorfeld informieren möchte, kann diese im Sekreteriat einsehen.

Sonntag, 28. September 2014
im Katholischen Pfarreizentrum,
Obere Strasse 33, Davos Platz

10.15 Uhr Sonntagsmesse mit Predigt | Chor aus Oberbuchsiten
11.30 Uhr Beginn der Versammlung im Pfarreisaal

Traktanden
1. Begrüssung durch die Pfarreirats-Präsidentin Helga Reinhard
2. Wahl der StimmenzählerInnen
3. Protokoll der Pfarreiversammlung vom 29. September 2013
4. Jahresbericht aus dem Pfarreileben mit Fotorückblick zusammengestellt von Beate Rückert
5. Änderung Gottesdienstzeiten
6. Änderung Glockenläuten
7. Jubiläum 100 Jahre Herz-Jesu-Kirche 2015
8. Abstimmung Statuten Pfarreirat
9. Varia und Umfrage
und für den gemütlichen Ausklang:
Kartoffel-Lauchsuppe mit Wienerli

Herzliche Einladung!
Kath. Pfarreirat Davos

Das aktive und passive Wahlrecht haben alle gefirmten Katholiken, die seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde Davos Wohnsitz haben, unabhängig von der Staatszugehörigkeit.
(Art. 4.4 der Pfarreiratsstatuten)

Die neusten drei Nachrichten

Als gegen 10 Uhr alle Davoser Kirchenglocken ertönten, verbreitete sich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus schnell.

Volle Herzen und volle Kirchen! Ostern, das Hochfest der Auferstehung Jesu Christi, wurde wiederum mit festlichen Hochämtern in unseren Kirchen gefeiert.

Keine andere Liturgie, wie die der Feier der Hl. Osternacht, strahlt so viel an Theologie, Geschichtlichkeit, Schönheit, Ritualen und Festlichkeit aus!

Feier der Heiligen Osternacht aus der Marienkirche Davos