Davos feiert Ostermontag
Als gegen 10 Uhr alle Davoser Kirchenglocken ertönten, verbreitete sich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus schnell.
Aufregend war es für die Erstklässler, die gemeinsam mit ihren Religionslehrern die Gottesdienste in der Herz-Jesu-Kirche (Dorf) und der St. Johann Kirche (Platz) besuchten. Grössere Schüler hatten die Gottesdienste für die Schulstarter vorbereitet und gestalteten weite Teile der Liturgie. Auch die Erstklässler selbst durften einen Teil zum Gelingen der Feier beitragen. So sangen beispielsweise die Platz-Kinder im Gottesdienst ein Lied über Freundschaft vor, dass den Eltern und Geschwistern der Erstklässler gut gefallen hat. Der Höhepunkt war aber die Segnung der Kinder. Alle konnten spüren, dass nun etwas Besonderes passierte. Mit der Zusage Gottes, dass er immer für einen da ist und durchs Leben begleitet, gelingt einem der Schulstart aber auch viel leichter.
Als gegen 10 Uhr alle Davoser Kirchenglocken ertönten, verbreitete sich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus schnell.
Volle Herzen und volle Kirchen! Ostern, das Hochfest der Auferstehung Jesu Christi, wurde wiederum mit festlichen Hochämtern in unseren Kirchen gefeiert.
Keine andere Liturgie, wie die der Feier der Hl. Osternacht, strahlt so viel an Theologie, Geschichtlichkeit, Schönheit, Ritualen und Festlichkeit aus!