Tag der Völker

von

Den internationalen Tag der Völker am 9. November, will die Kath. Pfarrei Davos ganz Bewusst unter das Zeichen der Solidarität mit den verfolgten Christen und Flüchtlingen im Nahen Osten stellen. Der Begegnungstag beginnt mit dem 10.15 Uhr Gottesdienst in der Marienkirche, der vom Steibock-Chörli Davos musikalisch begleitet wird. Wir feiern mit Angehörigen aus Sri Lanka, Kroatien, Indien, Italien, Portugal, Österreich, Spanien, Deutschland und der Schweiz die Sonntagsmesse. Im Anschluss, bzw. ab 12 Uhr, ist kulinarische und kulturelle Begegnung der Volksgruppen im kath. Pfarreizentrum, Obere Strasse 33, Davos Platz. Speisen, Getränke und musikalische Darbietungen werden mit Liebe vorbereitet und angeboten. Der symbolische Beitrag von CHF 15.- für das Essen wird am Eingang in das Pfarreizentrum entgegengenommen und Getränke werden separat verkauft, eine Spendenkasse ist auch aufgestellt. Die Kollekte sowie der Gesamterlös gehen eins zu eins an „Kirche in Not“ um den verfolgten Flüchtlingen und Mitchristen mit Gebet und finanziellen Hilfsmitteln aktiv helfen zu können.

Wir laden Sie herzlich zum diesjährigen „Tag der Völker“ ein.

Die neusten drei Nachrichten

Als gegen 10 Uhr alle Davoser Kirchenglocken ertönten, verbreitete sich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus schnell.

Volle Herzen und volle Kirchen! Ostern, das Hochfest der Auferstehung Jesu Christi, wurde wiederum mit festlichen Hochämtern in unseren Kirchen gefeiert.

Keine andere Liturgie, wie die der Feier der Hl. Osternacht, strahlt so viel an Theologie, Geschichtlichkeit, Schönheit, Ritualen und Festlichkeit aus!

Feier der Heiligen Osternacht aus der Marienkirche Davos