Davos feiert Ostermontag
Als gegen 10 Uhr alle Davoser Kirchenglocken ertönten, verbreitete sich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus schnell.
In der Marienkirche Davos nahm der Tag der Völker seinen Anfang. Die Heilige Messe wurde mitgestaltet von Angehörigen der verschiedenen Nationen, die in Davos beheimatet sind. In der Predigt ging Pfarrer Kurt Susak auch auf Mitchristen ein, die in manchen Ländern dieser Erde wegen ihres Glaubens verfolgt werden und hob hervor, welches Geschenk das friedliche Zusammenleben der Nationen und Religionen in der Schweiz ist. Harmonisch ging es dann im Pfarreizentrum weiter. Es wurden Spezialitäten aus 9 Nationen, Italien, Portugal, Sri Lanka, Indien, Kroatien, Österreich, Deutschland, Spanien und der Schweiz, aufgetischt. Heitere Stimmung und festliches Miteinander bestimmten den Tag. Der gesamte Erlös des Tages kommt Kirche in Not, Syrien, die sich für die verfolgten Christen stark macht.
Als gegen 10 Uhr alle Davoser Kirchenglocken ertönten, verbreitete sich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus schnell.
Volle Herzen und volle Kirchen! Ostern, das Hochfest der Auferstehung Jesu Christi, wurde wiederum mit festlichen Hochämtern in unseren Kirchen gefeiert.
Keine andere Liturgie, wie die der Feier der Hl. Osternacht, strahlt so viel an Theologie, Geschichtlichkeit, Schönheit, Ritualen und Festlichkeit aus!