Was Kirche auch attraktiv macht

von

Katholische Kirche ist mehr als oft gedacht. Nach der gelungenen Sommerreise mit 75 Davoser Jugendlichen nach Rom, wurde in den Herbstferien eine Lagerwoche für die jüngeren Kinder ab den 2. Klassen angeboten. Mit über 40 Teilnehmenden wurde die Ferienwoche in Appenzell zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nach einem Segnungsgottesdienst im Pfarreizentrum, mit Eltern, Verwandten und Geschwistern, brach die Pfarreilagertruppe ins Appenzell mit seiner wunderschönen Landschaft und den altehrwürdigen Traditionen auf. Ein Ausflug nach St. Gallen in die Klosteranlage, die Stiftsbibliothek, ins Schockolatorium Flawil, in den Funpark Altstätten, das Brauchtumsmuseum in Urnäsch oder die Schaukäserei in Stein boten interessante Einblicke und viel Freude. Dabei kam auch die ganzheitliche Förderung der Kinder und Jugendlichen nicht zu kurz: in Gottesdienst und Gebet, sowie im Gesprächsaustausch über Freuden und Sorgen der Heranwachsenden, boten das eingespielte Team unter der Leitung von Fachlehrperson Sandra Schärli und Vikar Ernst Niederberger immer wieder Orte des Zuhörens und des Austausches. Die kirchliche Kinder- u. Jugendarbeit in dieser zeitgemässen Form scheint notwendiger denn je.

Die neusten drei Nachrichten

Als gegen 10 Uhr alle Davoser Kirchenglocken ertönten, verbreitete sich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus schnell.

Volle Herzen und volle Kirchen! Ostern, das Hochfest der Auferstehung Jesu Christi, wurde wiederum mit festlichen Hochämtern in unseren Kirchen gefeiert.

Keine andere Liturgie, wie die der Feier der Hl. Osternacht, strahlt so viel an Theologie, Geschichtlichkeit, Schönheit, Ritualen und Festlichkeit aus!

Feier der Heiligen Osternacht aus der Marienkirche Davos