Davos feiert Ostermontag
Als gegen 10 Uhr alle Davoser Kirchenglocken ertönten, verbreitete sich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus schnell.
von admin
Über 20 Kinder und Jugendliche der Davoser Ministranten mit ihren Begleitpersonen Sandra Schärli, Priesteramtskandidat Christian Gerl und Dekan Pfr. Kurt Susak opferten trotz Schneegestöber ihre Zeit für die gute Sache. Gesammelt wurde für das Jahresprojekt der Kath. Pfarrei Davos «Chance for Children – Ghana», in welchem das Lehrerehepaar Schlatter Strassenkinder in Ghana direkt unterstützt. So klangen am Vortag des Dreikönigsfestes zur Freude vieler Einheimischer und Gäste Segenslieder durch die Davoser Strassen und Geschäfte. Mit der Aufschrift C+M+B (Christus segne dieses Haus und dessen Bewohner) verteilten die Sternsinger Aufkleber und brachten so Neujahrswünsche in viele Familien. Etwa 3000 CHF konnten gesammelt werden. Ob bei Migros, Coop, im Alterszentrum Guggerbach, im Spital und Pflegeheim, in Hotels und Cafés, überall wurden die Sternsinger herzlich empfangen. Auch bei den Festmessen in den katholischen Kirchen wirkten die Sternsinger am vergangenen Wochenende mit und nahmen die Kollekten für «Chance for Children» auf. Schön, dass diese sinnvolle Tradition in Davos gepflegt wird.
Als gegen 10 Uhr alle Davoser Kirchenglocken ertönten, verbreitete sich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus schnell.
Volle Herzen und volle Kirchen! Ostern, das Hochfest der Auferstehung Jesu Christi, wurde wiederum mit festlichen Hochämtern in unseren Kirchen gefeiert.
Keine andere Liturgie, wie die der Feier der Hl. Osternacht, strahlt so viel an Theologie, Geschichtlichkeit, Schönheit, Ritualen und Festlichkeit aus!