Wir sagen danke!

von

Am Bettagswochenende ist in unserer Kirchgemeinde gleich mehrfach gefeiert worden: Zum einen der eidgenössische Dank,- Buss- u. Bettag, zum anderen das 10-jährige Jubiläum unseres Dekans Kurt Susak als Pfarrer von Davos. Ungewöhnlich viele Gemeindemitglieder, vor allem Kinder, Jugendliche und Familien, sowie Vertreter von Gemeinde und Politik, nahmen trotz Schutzmaskenpflicht am festlichen Anlass teil, um Pfarrer Susak ein herzliches Dankeschön für sein 10-jähriges Wirken zu sagen. Die Musikgesellschaft Davos-Klosters unter der Leitung von Stefan Liver, das Jodelchörli Parsenn (Dirigent Albert Ulmann) sowie Daniel Wioland an der grossen Marienorgel, begeisterten mit musikalischen Beiträgen vom Feinsten. Als zum Ende der Festmesse Kirchgemeindepräsident Dino Brazerol, Personalchefin Beate Rückert und Pfarreiratspräsident Simone Bonvissuto Pfarrer Susak in seinem aussergewöhnlichen priesterlichen Wirken würdigten, brach mehrfach Spontan-Applaus aus. In einem bewegenden Kurzfilm wurden Szenen aus 10 Jahren Pfarreileben präsentiert.

Mit Präsenten und dem Landwasserlied der Davoser Heimat fand Dino Brazerol die richtigen Worte, wenn er feststellte: «Du hast deine priesterliche Arbeit als integrative Persönlichkeit in aller Vielfalt, in Freud und Leid, für Jung und Alt, nicht nur mit sehr viel Fleiss, Engagement und Glaubwürdigkeit bestens bewerkstelligt, du hast alle Erwartungen weit übertroffen und unserer Pfarrei Zukunft geschenkt.» Sichtlich gerührt bedankte sich Dekan Susak für die ihm in all den Jahren entgegengebrachte Herzlichkeit. Er erinnerte aber auch daran, dass bei allem menschlichen Dank nie eine Person im Mittelpunkt stehe, sondern immer der, um den es in der Kirche geht, Jesus Christus.

Die neusten drei Nachrichten

Als gegen 10 Uhr alle Davoser Kirchenglocken ertönten, verbreitete sich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus schnell.

Volle Herzen und volle Kirchen! Ostern, das Hochfest der Auferstehung Jesu Christi, wurde wiederum mit festlichen Hochämtern in unseren Kirchen gefeiert.

Keine andere Liturgie, wie die der Feier der Hl. Osternacht, strahlt so viel an Theologie, Geschichtlichkeit, Schönheit, Ritualen und Festlichkeit aus!

Feier der Heiligen Osternacht aus der Marienkirche Davos