Davos feiert Ostermontag
Als gegen 10 Uhr alle Davoser Kirchenglocken ertönten, verbreitete sich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus schnell.
von admin
Es scheint ein „Luxusproblem“ der Kath. Pfarrei Davos zu sein. Denn zahlreiche Gläubige mussten die letzten Wochen immer wieder erfahren, dass sie trotz der vielen Messangebote an den Wochenenden, keinen Platz mehr in den Kirchen fanden. Die Pfarreiverantwortlichen bitten dies zu entschuldigen. Deswegen bietet die Kath. Pfarrei während der Fastenzeit (ab dem 20. Februar 2021) eine zusätzliche Eucharistiefeier an. Dies ist für die Ordner, Lektoren, Kommunionhelfer, Organisten, Messmer und Ministranten zwar mit Mehraufwand verbunden, aber unumgänglich.
Samstags werden nun jeweils zwei Hl. Messen nacheinander in der Herz-Jesu-Kirche gefeiert. Die erste um 16.30 Uhr, die zweite um 17.30 Uhr. Damit wird neben den Sonntagsmessen um 10.15 Uhr in der Marienkirche und 17.00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche, den Gottesdiensten für die Portugiesen und Kroaten, sowie in den Kliniken Wolfgang und Clavadel, noch mehr Möglichkeit geschaffen, an den Wochenenden eine Eucharistiefeier mitfeiern zu können. Die Kath. Kirchgemeinde dankt für die Rücksicht und freut sich, wenn die Kirchen hoffentlich in absehbarer Zeit wie gewohnt wieder für die grossen Gottesdienstgemeinden durch das BAG geöffnet werden können.
Als gegen 10 Uhr alle Davoser Kirchenglocken ertönten, verbreitete sich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus schnell.
Volle Herzen und volle Kirchen! Ostern, das Hochfest der Auferstehung Jesu Christi, wurde wiederum mit festlichen Hochämtern in unseren Kirchen gefeiert.
Keine andere Liturgie, wie die der Feier der Hl. Osternacht, strahlt so viel an Theologie, Geschichtlichkeit, Schönheit, Ritualen und Festlichkeit aus!